Ausstellung anlässlich der Verleihung des Wolfgang Klähn-Förderpreises 2021
Bianca Patricia Isensee
Ausstellung geöffnet bis 10. April 2022 dienstags bis sonntags, 10 bis 17 uhr eintritt 5,- / erm. 3,-
Der Wolfgang Klähn-Preis, Kunstpreis des Gesamtverbands Hamburger Handwerk 2021 wird an den Maler Friedel Anderson vergeben. Der Gesamtverband Hamburger Handwerk hat ihn nun erstmals um einen Förderpreis für Nachwuchskünstlerinnen und -künstler.
Erste Preisträgerin ist die Künstlerin Bianca Patricia Isensee, die ihre Arbeiten ab dem 8. März 2022 parallel zur Ausstellung Friedel Andersons im Foyer der Akademie zeigen wird.
Ursprünglich absolvierte Bianca Patricia Isensee ein Studium im Bereich Fotografie, Konzeption und Design an der Fachhochschule Düsseldorf bei Prof. Gerhard Vormwald und Prof. Helfried Hagenberg. Darauf folgte ein Postgraduierten-Studium der Medienkunst an der Kunsthochschule für Medien in Köln, bei Prof. Jürgen Klauke. 2006/2007 bekam sie durch ein Jahresstipendium des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes (DAAD) die Gelegenheit, ihre medienkünstlerischen Kenntnisse in Japan an der Tokyo National University of Fine Arts and Music bei Prof. Yoshiaki Watanabe zu vertiefen. Seit 2008 studiert sie an der Akademie der Bildenden Künste in München. Angefangen im Schwerpunkt Fotografie in der Klasse von Prof. Dieter Rehm, widmet sie sich seit 2009 unter der Leitung von Prof. Karin Kneffel der Zeichnung, dem Video, der Fotografie, der Malerei und der Installation. 2019 schloss sie die Akademie der Bildenden Künste mit Diplom und als Meisterschülerin von Prof. Kneffel ab. Ihre Diplomarbeit wurde mit dem Debütantenpreis „Senator Bernhard Borst-Preis der Stiftung Kunstakademie München“ ausgezeichnet. Bianca Patricia Isensee nimmt an zahlreichen Solo- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland sowie an Wettbewerben und Kunstfestivals teil.