Wir sind Mitglied der
European Alliance of Academies
Die European Alliance of Academies ruft zur Teilnahme an der Europawahl auf.
Unter folgendem Link finden Sie weitere Informationen.
Die European Alliance of Academies hat sich zum Ziel gesetzt, ein Netzwerk von Kunstakademien und Kultureinrichtungen in ganz Europa zu initiieren – eine transnationale Zusammenarbeit, die sich für die Freiheit der Künste einsetzt. Durch neue Formen der Kooperation unterstützen sich die teilnehmenden Institutionen gegenseitig und zeigen Solidarität, wann immer es nötig ist.
Die Institutionen, die sich dieser Idee verschrieben haben, kommen aus fast allen Ländern der Europäischen Union. Zu den Partnerinstitutionen gehören renommierte Kunstakademien, nationale kulturpolitische Akteure, aber auch kleinere Kultureinrichtungen.
Die Freie Akademie der Künste in Hamburg ist seit dem 12. März 2021 Teil dieses Netzwerks.
Auf Basis eines gemeinsamen Manifests tauschen sich die teilnehmenden Institutionen über konkrete kulturpolitische Themen aus. Ihre Vertreterinnen und Vertreter treffen sich regelmäßig zu Tagungen in den Mitgliedsländern, die jeweils aktuelle Schwerpunktthemen haben.
So fanden nach der Gründungskonferenz im Oktober 2020 (zunächst digitale, später Vor-Ort-) Treffen in Berlin, Budapest, Madrid und Amsterdam statt, an denen auch Mitglieder der Hamburger Freien Akademie der Künste teilnahmen.
Als ein Beispiel fand ein Treffen der Partnerinstitutionen vom 30. bis 31. Mai 2023 in Budapest statt, mit großer Beachtung in der Presse.
Eine Übersicht über die Berichterstattung finden Sie hier ›