Scroll Top

Verleihung der Plakette der Freien Akademie der Künste 2024 und
Eröffnung einer Ausstellung

Hinnerk Wehberg

Begrüßung: Michael Propfe, Präsident der Freien Akademie der Künste in Hamburg
Grußwort: Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien
Gespräch zwischen Volkwin Marg und Hinnerk Wehberg

Anmeldung erforderlich unter Tel. 040 324632 oder per Email an plakette@fadk.de
Teilnahmewünsche werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt.

Die Plakette ist die höchste Auszeichnung, die die Freie Akademie der Künste in Hamburg vergibt. Mit ihr werden Persönlichkeiten geehrt, deren künstlerisches Werk von überragender Bedeutung ist. 
Die von Alfred Mahlau gestaltete Bronzeplakette ist ein undotierter, reiner Ehrenpreis. Die Übergabe erfolgt im Rahmen dieser feierlichen Veranstaltung.

Der erste Preisträger war 1955 Thomas Mann. Unter den Geehrten der vergangenen Jahrzehnte finden sich u.a. Hans Scharoun, Arne Jacobsen, und Alvar Aalto, Olivier Messiaen, György Ligeti und Sofia Gubaidulina, Will Quadflieg, Burghart Klaußner und John Neumeier, Siegfried Lenz, Günter Grass, und Uwe Timm, Friedrich Einhoff, Hark Bohm und zuletzt die Schauspielerin Hildegard Schmahl. Die vollständige Liste der Preisträger finden Sie hier.

Der Preisträger des Jahres 2024 ist der Landschaftsarchitekt Hinnerk Wehberg.

Im Anschluss an die feierliche Verleihung wird zudem eine von Iris Wehberg kuratierte Ausstellung mit Arbeiten Hinnerk Wehbergs eröffnet, die ihn nicht nur als Landschaftsarchitekten portraitiert, sondern auch seine Arbeit als Maler und Bildhauer würdigt.

Die Ausstellung ist bis zum 22. Dezember 2024 zu sehen

6. Dezember 2024, 17 Uhr: Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung
Hinnerk Wehberg | Michael Kaschke | Claus Rödding (WES LandschaftsArchitektur) ›

Veranstaltungsort:
Freie Akademie der Künste in Hamburg