Werner Grassmann, ein begeisterter Cineast, ist am 14. August mit 96 Jahren gestorben. Er war Jahrzehnte lang ein wichtiger Motor der deutschen Film-und Kinokultur, war Filmproduzent und Regisseur, 1968 Mitbegründer der Hamburger Film-Coop, einem Zusammenschluss von FilmmacherInnen in seinem Büro in der Brüderstrasse. 1970 erfand und gründete er das ABATON, das erste Programmkino Deutschlands, später den Bundesverband der deutschen Programmkinos. Die Hamburger Kinotage und der „Kunstfilm“Verleih FIFIGe gehen auf ihn zurück. Wir haben ihm viel zu verdanken. Seit 2002 war er Mitglied der Freien Akademie der Künste, bis 2010 Sprecher der Sektion Medien. Für Viele war er ein guter Freund und Förderer. Ein Leben für den Film! Christian Bau (Sektion Medien)