Scroll Top

Vanitas! Vanitatum Vanitas! – Ausstellung mit Maria Fisahn

Ausstellung

Vanitas! Vanitatum Vanitas! – Die Vergänglichkeit des Lebens

Die Ausstellung „Vanitas! Vanitatum Vanitas!“ öffnet ihre Türen für einen intensiven künstlerischen Diskurs über die Vergänglichkeit des Lebens, die Nichtigkeit weltlicher Freuden und die Suche nach dem Unvergänglichen. Inspiriert vom berühmten Gedicht Andreas Gryphiuss und aktuellen gesellschaftlichen Themen wie Klimawandel, Digitalisierung und sozialem Wandel, lädt die Ausstellung dazu ein, traditionelle und moderne Perspektiven in einen Dialog zu bringen.
Ingrid Bahß, Klaus Becker, Benedikt Brockmann, Doro Carl, Astrid Clasen, Beatrice Dettmann, Barbara Deveny, Birgit Dunkel, Maria Fisahn, Rainer Garbe, Albrecht Hausotter, Maria Hobbing, iris-a-maz, Heilwig Jacob, Ralf Jurszo, Sabine Keil, Leonid Kharlamov, Sabine Kramer, Maike Kretzer, Chris Lambersten, Detlef Lemme, Simone Lietzow, Zhiyi Liu, Helene Oldenburg, Claudia Reiche, Holger Rocker, Angela Rüpke, Ursula Steuler, Adriane Steckhan, Götz Sommer, Elke Suhr, Gabriele Schwark, Heiko Wommelsdorf
Kurator:Innen: Elke Suhr, Roland Scotti und Julia Melzner
 
Mittwoch, der 12.02.2025 um 18:30 Vernissage, um 19 Uhr Tanzperformance im Butho-Stil von Angela Rüpke
Mittwoch, der 12.03.2025 um 18:30 musikalische Kompositionen und Interpretationen zu Vanitas von Holger Rocker
Samstag, der 29.03.2025 ab 16 Uhr Finissage, um 16:30 Uhr Tanzperformance im Butho-Stil von Angela Rüpke
Ausstellung vom 12.02. – 30.03.2025, geöffnet Dienstag bis Samstag 10 bis 18 Uhr und n. V.
 

Weitere Sonderveranstaltungen siehe Webseite: www.schauraum.org oder @schauraum_altona
Schauraum Scheel-Plessen-Str. 19 (am Bahnhof Altona, gegenüber von Aldi / Ex Conrad Electronic) | 22765 Hamburg)

Abb.  © Maria Fisahn, www.maria-fisahn.de