Im Rahmen der "Tage des Exils" 2018 1918. Zusammenbruch - Aufbruch Eine Revue aus Bildern, Texten und Kompositionen Mit dem Nathan Quartett, Wolf-Dietrich Sprengerund dem Chorensemble Schoenberg Konzept, Leitung und Klavier: Claus Bantzer Eintritt: 12,- / 10,-. Gefördert durch dieDehmelhaus Stiftung
Die Veranstaltung '1918 - Zusammenbruch - Aufbruch', erdacht und zusammengestellt von Claus Bantzer, beschäftigt sich mit den künstlerischen Umwälzungen im Gefolge des Ersten Weltkrieges und zeigt sie anhand von Bildern, Kompositionen und Texten von Ernst Barlach, Franz Marc, Paul Klee, Kurt Weill, Hanns Eisler, Erich Mühsam, Paul Hindemith, Oskar Kokoschka, Kurt Tucholsky, Arnold Schoenberg, Bela Bartók u.a. Neben wegweisenden bildnerischen Arbeiten aus der Zeit, die gezeigt und erläutert werden, wird der Schauspieler Wolf-Dietrich Sprenger Texte lesen, das Nathan Quartett und das Chorensemble Schoenberg unter der Leitung von Claus Bantzer werden die für die Weltgeschichte so bedeutenden Jahre
musikalisch ins Leben rufen.