Im Rahmen des 4. Hamburger Architektur Sommer in Kooperation mit der Rudof-Lodders-Stiftung Eröffnung der Ausstellungund Präsentation der Arbeiten zum Lodders-Preises 2002 "ZUKUNFTSPROJEKT TESLA" Gestaltungskozept für die Anlagen eines neuen Teilchenbeschleunigers
in Hamburg Zur Eröffnung sprechen: Horst v. Bassewitz, Vorsitzender der Stiftung Karin Renner, Vorsitzende des Kuratoriums Prof. Albrecht Wagner, DESY Hamburg Ausstellung geöffnet bis 29. Juni 2003 - dienstags bis sonntags 11
bis 18 Uhr Eintritt frei, ab dem
12. Juni: € 2,50 / erm. € 1,50
Im Rahmen einer internationalen Zusammenarbeit ist der Bau eines supraleitenden
Teilchenbeschleunigers in Hamburg geplant. Die Anlage besteht aus einem 33 km langen Tunnel, der 10 bis 30 m unter der
Erde verläuft. Für diese extrem langgestreckte Anlage soll ein Gestaltungskonzept entwickelt
werden, in dem die Präsenz des Beschleunigers oberirdisch erfahrbar und
erlebbar wird.
Präsentiert werden alle Arbeiten des diesjährigen Rudolf-Lodders-Preises.