Donnerstag, 22. Januar 2004, 18 Uhr Eröffnung der Ausstellung Malerei und Zeichnung Zur Eröffnung spricht Prof. Dr. Jörgen Bracker Eintritt zur Eröffnung frei; danach: €
2,50 / erm. € 1,50 Ausstellung geöffnet: Di. bis. So. 11 bis 18 Uhr Dauer: bis zum 7. März 2004
Am 6. April 1928 in Memel / Klaipeda geboren wurde Jonas nach Beendigung
der Schule 1944 als Sechzehnjähriger Soldat. Nach Kriegsdienst und
Gefangenschaft, die ihn vorübergehend zum Holzfäller machte,
wurde er Ende 1946 entlassen und erlernte 1947/48 das Malerhandwerk. Weil im Nachkriegsdeutschland praktisch keine andere Arbeit zu finden
war, zog er ins Ruhrgebiet und schlug sich von 1948 bis 1951 als Bergmann,
Eisenstreicher und Bauarbeiter durchs Leben. Zeichnend, malend und in allen graphischen Techniken wirkend, hat Siegfried
Jonas seither stets aus der Fülle seiner Alltagserfahrungen Motive
geschöpft und in Richtung allmählicher Abstraktion weiter entwickelt. Ab Donnerstag zeigt die Freie Akademie der Künste in einer großen
Werkschau Arbeiten des Hamburger Malers aus fünf Jahrzehnten.