Scroll Top
  Das ungebaute Hamburg. Visionen einer anderen Stadt. Entwürfe von 1960 bis heute
Buchvorstellung in Kooperation mit der Hamburgischen Architektenkammer

Das ungebaute Hamburg

Visionen einer anderen Stadt
Entwürfe von 1960 bis heute

Es sprechen: Karin Loosen, Volkwin Marg, Ullrich Schwarz

Der lang erwartete Nachfolgeband des legendären Titels der Hamburgischen
Architektenkammer von 1991 thematisiert vertane Chancen und Umstrittenes der letzten Jahrzehnte. Stellvertretend für den Geist ihrer jeweiligen Zeit wurden 32 sehr unterschiedliche Projekte ausgewählt, die tatsächlich in Hamburg geplant waren, dann aber nicht realisiert wurden – vom Hochhaus in der HafenCity über die Verlagerung
der Messe bis hin zur Seilbahn über die Elbe und zum Parkhaus unter der Binnenalster. Gezeigt werden große städtebauliche Vorhaben wie die Stadtautobahn, Sportanlagen für Olympia oder der Totalabriss von St. Pauli und Ottensen. Nicht wenige Ideen haben ihre Aktualität bewahrt, bei anderen gilt: Nicht zu bauen kann eine Tugend sein …
Das Buch ist ein erfrischender Blick auf die Entwicklung der Stadt Hamburg, wie sie hätte sein können.
Zur Vorstellung des druckfrischen Buches laden wir Sie in Kooperation mit der Hamburgischen Architektenkammer herzlich ein. Es begrüßt Sie deren Präsidentin Karin Loosen. Herausgeber Ullrich Schwarz stellt die Bandbreite des Werkes vor und erzählt aus seiner bewegten Entstehungsgeschichte.
Volkwin Marg berichtet aus seiner reichen Erfahrung mit dem Thema »Chancen«. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Der Eintritt ist frei.

Abb. Spielbudenplatz 2004 © Blauraum Architekten/Architekten Venus