Eröffnung der Ausstellung
Augenkontrollstation
Öffnungszeiten: Di. – So., 10 – 17 Uhr
„Früher hat man einen Maler ausgestellt, weil er gute Bilder malte; heute stellt man einen Maler aus, weil er so alt geworden ist“ – dieser maliziös-provokante Hinweis auf einen runden Geburtstag, den er im April dieses Jahres begeht, und auf die Ausstellung, die er für den Mai vorbereitet, ist typisch für Dieter Glasmacher.
Weiß er doch nur allzu gut um die Wirkung von Parolen. Schlagzeilen, Zeitschriftenausrisse und öffentlich hingekritzelte Äußerungen durchziehen seit jeher sein Werk.
Erste größere Aufmerksamkeit erlangte er Mitte der 1960er Jahre auch mit schrill betitelten Aktionen wie der (unter medizinischer Betreuung durchgeführten) „1. Weltmeisterschaft im Dauermalen“, „Kniebeugen“, oder „Aus Euch wird nichts“.
Der (auch mediale) Durchbruch folgt dann Anfang der 70er Jahre mit Gründung des „Institut für Heintje-Forschung“. Über Jahrzehnte entwickelt er seither eine ganz eigene, unverwechselbare Bildwelt; collagehafte Arbeiten, durchsetzt mit skripturalen und bildlichen Äußerungen und Zitaten. Umrisse, Flächen, groteske Gestalten, Parolen – oft provokant, bisweilen rätselhaft.
Und die Liste seiner Ausstellungen ist – unabhängig vom jeweiligen Lebensalter – gewaltig, was dann, wie auch Glasmacher selbst im Nachsatz einräumt, doch wieder für die Güte seiner Bilder als Ausstellungsgrund spricht, die über die Jahrzehnte nicht abgenommen hat.
© Abb.: „Eto Akon“, Acryl auf Leinwand, 60×50 cm | „Plötzlich böse“, Acryl auf Leinwand.,60x50cm | Keramiken, Höhe 30cm
1940 geboren in Krefeld-Uerdingen
1955 – 1958 Ausbildung als Patroneur und Musterzeichner
1958 – 1960 besucht Abendkurse „Zeichnen“ an der Werkkunstschule Krefeld
1963 – 1968 Übersiedlung nach Hamburg. Studium der Malerei an der Hochschule
für Bildende Künste in Hamburg bei Prof. Hans Thiemann und Prof. Klaus Bendixen
1966 CRUIZIN, 4 Aktionen – „Weltmeisterschaft im Dauermalen“ – „Kniebeugen“, Hamburg.
„Aus Euch wird nichts“, Zimmertheater Tübingen
1968 Stipendium des DAAD
1969 malt zusammen mit Werner Nöfer das zeitlich erste Wallpainting Europas,
an dem Grünspan-Gebäude in der Großen Freiheit, Hamburg.
Wandmalerei Böttcherstraße Bremen
1970 beginnt die Heintjeforschung – Versuch einer Spurensicherung
1971 dreht zusammen mit Albert Krogmann für den NDR III den Film „Heintje-Forschung“
1972 zeigt zusammen mit Kurt Rosenthal produzierten Trickfilm „Maria Martinez Lopez“
auf den Filmfestspielen Oberhausen – der Film wird mit dem Diplom des International
Council of Grafic Design Associations ausgezeichnet. „Heintje-Forschung“ wird auf dem
2eInternasionale Festival von Elektroniese Musziek en Mixed Media in Gent gezeigt.
1973 der Film „Maria Martinez Lopez“ erhält beim Internationalen Trickfilm-Festival in
Guadalajara, Mexiko, den 2. Preis.
1977 1. mehrmonatige Studienreise durch Westafrika
1979 erhält den Edwin-Scharff-Preis der Freien- und Hansestadt Hamburg
1980 zusammen mit Adam Jankowski 3-monatige Studienreise durch Westafrika
1980 – 1995 Professor an der Fachhochschule für Grafik-Design in Düsseldorf.
Wahl zum Mitglied der Freien Akademie der Künste, Hamburg
1981 malt vier großformatige Wandmalereien für das Bürohaus Rosenstraße, Hamburg
1982 segelt im Sommer in die Arktis und nach Spitzbergen
1985 Studienreise nach Ägypten, dort Ausstellung 2 x 3 Künstler aus Hamburg im
Goethe-Institut, Kairo und Goethe-Institut, Athen
1986 Atelier in Wischhafen/Neulandermoor an der Elbe
1989 Studienreise nach Peru. Einzelausstellung im Goethe-Institut, Lima.
Gastdozent an der Hochschule für Schöne Künste, Abidjan, Elfenbeinküste
1991 Gastprofessor Internationale Akademie für Kunst und Gestaltung, Pentiment, Hamburg
1995 – 2003 Professur an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Fachbereich Gestaltung, Hamburg
2016 Arbeitsstipendium Hiddensee
2016 Kunstpreis der Heitland Foundation
1968 Galerie im Centre, Göttingen
1968 Galerie Stummer + Hubschmid, Zürich
1968 Galerie Gräber, Freiburg, Breisgau
1969 Platte 27, Zürich
1969 Galerie Langer, Braunschweig
1970 Galerie im Zimmertheater, Tübingen
1970 Galerie Beck, Erlangen
1971 Galerie J.G. Kammer, Hamburg
1972 Galerie Neubauer-Wohlang, Hamburg
1972 Galerie Beck, Erlangen
1974 Galerie „Untere Schramme“, Biberach
1975 Verlag „Um die Ecke“, Zürich
1977 Galerie Thomas Howeg, Hinwil
1978 Galerie „Baviera, Schulze + Baltensperger“, Zürich
1979 Buchhandlung Welt, Hamburg, „Jacke wie Hose“
1979 Galerie Altgasse 4, Lüdenscheid
1980 Kunsthaus Hamburg, Hamburg
1980 Partikel, Luzern
1980 Galerie Kreuzweg Neun, Braunschweig
1980 Galerie Baviera, Zürich
1981 Freie Akademie der Künste, Hamburg
1981 Galerie d’Arte – Baviera, Cavigliano
1982 Galerie Baviera, Zürich
1983 Kunsthalle Wilhelmshaven
1983 Galerie Baviera, Zürich
1983 Forum für Kulturaustausch, Stuttgart zusammen mit A. Jankowski
1983 Galleria d’Arte R. Baviera, Cavigliano
1984 Galeria A 16, Zürich
1984 Kunstverein Kassel
1984 Fischauktionshalle Hamburg zusammen mit A. Jankowski
1985 Kunstraum Neuss, Neuss
1985 Kunstraum Altona, Hamburg
1985 Galerie Baviera, Zürich
1986 Galerie Baviera, Zürich
1987 „Standpunkte“, Kunsthalle Hamburg
1988 Kunstverein Freiburg
1989 Kunstraum Neuss, Neuss
1989 Goethe-Institut Lima, Peru
1989 Goethe-Institut Abidjan / Elfenbeinküste
1990 Studio Galerie, Hamburg
1990 Herbert Read Gallery, Canterbury
1991 Art Consulting, Hamburg
1991 Galeria Baviera, Zürich
1992 Museum Baviera, Zürich
1993 Berliner Kunstverein, Weißensee e.V.
1995 Freie Akademie der Künste, Hamburg
1996 Galerie Baviera, Zürich
1997 Agentur für zeitgenössische Kunst, Hamburg
1998 Schloss Agathenburg, Agathenburg
1998 Studio Galerie Maschmann, Hamburg
2000 Galerie für moderne Kunst, Dietikon
2003 Palais für aktuelle Kunst, Glückstadt, zusammen mit Rolf Zander
2003 Galerie Baviera, Zürich
2004 Kunstraum Neuss, Neuss
2007 Galerie Herold, Hamburg
2008 Galerie der Nord-Ostsee-Sparkasse, Schleswig
2009 Kunstraum, Drochtersen-Hüll
2009 Galerie Sonntag, Espergaerde, Dänemark
2010 Hanover Gallery, Hannover
2010 Feinkunst Krüger, Hamburg
2011 Kunstverein Lüneburg, Lüneburg
2011 Kulturforum Buxtehude, Buxtehude
2014 Kunstverein Eisenturm, Mainz
2015 Galerie Herold, Hamburg
2015 Galerie im Haesler-Haus, Celle
2017 Galerie Jochim, Celle
2018 Kunsthalle, Lüneburg
2020 Galerie Herold
2021 „Störfall in Magenta“, Galerie Feinkunst Krüger, Hamburg
2021 fabbrica culturale baviera, Giornico, Tessin
2024 Galerie Feinkunst Krüger, Hamburg
1966 „Kunstpreis der Jugend“, Kunsthalle Baden-Baden
1966 „Kniebeugen“, Kleine Galerie, Hamburg
1966 „Weltmeisterschaft im Dauermalen“, Hamburg
1967 Galerie J.G. Kammer, Hamburg
1967 Galerie Tecta, Düsseldorf
1967 Galerie Patio, Frankfurt
1967 „Hühnchen mit Dean Martin“, Galerie Stummer + Hubschmid, Zürich
1967 Galerie Mensch, Hamburg
1967 Galerie am Rathausplatz, Stein am Rhein
1968 „Aktuelle Kunst in Hamburg“, Kunsthaus Hamburg
und Stadthalle Göttingen
1968 Biennale Internationale de l’Estampe, Paris
1968 „Divergenzen 68“, Galerie Lauter, Mannheim
1968 „Mixed Media Show“, Kunsthaus Hamburg
1968 „Hommage á Ché Guevara“, Galerie Stummer + Hubschmid, Zürich
1969 „Junger Westen“, Kunsthalle Recklinghausen
1969 „Beispiele neuer Grafik“, Kunsthalle Hamburg
1969 „Eins, zwei, drei, ein Abend zum Mitzählen“, Platte 27
1969 „CO-OP“, Galerie im Siemers-Centrum
1969 „Kunst ist nichts für Sie!“, Galerie Stummer + Hubschmid, Zürich
1970 L’Estampe en Suisse, Musée de arts decoratifs de la Ville de Lausanne,
Lausanne
1970 „CO-OP Druckgrafik“, Pavillon Kiel
1970 „Multiple“, Kaufhof, Düsseldorf
1970 „Konzepte einer neuen Kunst“, Kunstverein Göttingen
1970 „Künstler machen Pläne“, Kunsthaus Hamburg
1970 „Biennale für Grafik“, Grenchen, Schweiz
1970 „Pop-Sammlung Beck“, Landesmuseum Bonn, Kunsthalle Darmstadt,
Museum am Ostwall, Dortmund
1970 2e Biennale für Druckgrafik, Musée de l’Art Moderne, Paris
1970 English Print Biennale, Bradford
1970 5 deutsche Grafiker, Galerie CM Casse, Paris
1970 Galerie von Loeper, Hamburg
1970 Galerie Wockenfuss, Hamburg
1970 „Mineraturen 70 International“, Hofheim, München, Kassel
1970 „New Multiple Art“, White Chapel Gallery, London
1971 2.Züricher Grafikmesse ’71, Les Ambassadeurs, Zürich
1971 „Tendances Actuelles“, Marseille
1971 „Welkom“, Arts Foundation, Rotterdam
1971 „Kunst und Gesellschaft“, Goethe-Institut Amsterdam
1971 „CO-OP“, Württembergischer Kunstverein
1972 3.British International Print Biennale, Bradford
1972 „Spielstraße“, Olympiapark, München
1972 „Demonstrationen „,Kunsthalle Hamburg
1972 „Marionetten“, Tik, Kunsthalle Hamburg
1972 „Zeichnungen 1972“, Galerie Kammer, Hamburg
1972 2.Züricher Grafikmesse ’72, Les Ambassadeurs, Zürich
1972 2e Internasionale Festival van Elektroniese, „Muziek en Mixed Media“,
Akademie Gent
1973 „Grafik“, Kunsthalle Hamburg
1973 „Biennale für Grafik“, Grenchen, Schweiz
1973 Objekte im Kunsthaus, Kunsthaus Hamburg
1973 Forum junger Kunst ’73, Städtische Galerie, Wolfsburg
1973 „Zehn Neun“, Kunstverein Celle
1974 „Neue Realisten aus Hamburg“, Internationales Kulturzentrum
Antwerpen, Academie des Beaux Arts, Gent
1974 „Zehn Neun“, Museum Ulm
1974 Biennale Internationale de la Gravure, Polen
1974 Topwork, Zürich
1976 DIN A 4, Aktionsgalerie Bern
1976 Galerie J.G. Kammer, Hamburg
1976 „Der ausgesparte Mensch“, Aspekte der Kunst der Gegenwart,
Kunsthalle Mannheim, Mannheim
1977 Porte de la Suisse, Paris
1977 Galerie Plexus, Chexbres
1977 „Die Ratte“, Kunstverein Schaffhausen, Schaffhausen
1977 Galerie „Baviera, Schulze + Baltensperger“; Zürich
1977 Galerie Kammer, Hamburg
1977 Galerie Steiger, Partner AG
1977 „Berufsverbot für Nolde“, Galerie Chexbres, Chexbres
1977 „Die Ratte“, Schaffhauser Kunstverein
1978 Museum Allerheiligen, Schaffhausen
1978 Galerie von Loeper, Hamburg
1978 Galleria Matasci, Tenero
1978 „Kunstwochen ’78“, Kunstverein Hamburg
1979 „Deutscher Künstlerbund“, Karl-Ernst-Osthaus-Museum, Hagen
1980 „Vorschlag für ein anderes Kunstmuseum“, Kunstmuseum Olten, Olten
1980 Kunsthalle im Waaghaus, Winterthur
1980 „Alles Schwindel“, Hamburg-Altona
1981 „Zeichnungen aus Hamburg“, Haus der Künstler, Leningrad
1982 „Dorn im Auge“, Schulenburgfabrik, Hamburg
1982 „Strauhof zeigt Museum Baviera“, Städtische Galerie Strauhof, Zürich
1983 „Zeichner in Hamburg“, BAT Hamburg, Museum am Dom, Lübeck
1983 “ Wer zeigt sein wahres Gesicht?“, Kunsthalle Recklinghausen
1983 „Köpfe und Gesichter“, Kunsthalle Darmstadt
1984 „Thiemann und seine Schüler“, Kunsthaus Hamburg
1984 „Zeichner in Hamburg“, Kunsthalle Bremen
1985 „2 x 3 Künstler aus Hamburg“, Goethe-Institut Kairo,
Goethe-Institut Athen
1985 Galerie a 16, Zürich
1986 Tiempo Circular, Museum für moderne Kunst, Mexico-City
1986 Museum am Ostwall, Dortmund
1986 „12 Achtundsechziger 86“, Kunsthaus Hamburg
1988 Europa-Parlament, Brüssel
1989 Kunstraum Altona, Hamburg-Altona
1989 „Überblick“, Kampnagelfabrik, Hamburg
1990 „Das kleine Format“, Freie Akademie der Künste, Hamburg
1991 Kulturstiftung Rendsburg-Eckernförde
1992 Westdeutscher Künstlerbund, Düsseldorf
1993 European Painters, Kent-Institut of Art, Kent
1993 Made in Hamburg „Farbauftrag“, Kunsthaus Hamburg
1993 Freie Akademie der Künste, Hamburg
1994 „Das kleine Format“, Kunstverein Kehdingen, Freiburg
1994 Galerie Baviera, Zürich
1995 „Erste Wahl“, Kunstverein Hamburg
1996 „Deep inside“ Musée d’Art Contemporain Pornographique, Lausanne
1996 „View of Point“, Kulturstiftung Schloß Agathenburg, Agathenburg
1996 „Connections“, Tölgyfa Galeria, Budapest
1996 „Trans“, Künstlerhaus, Hamburg
1997 „Kunststreifzüge“, Kunsthaus Hamburg
1999 Lokalzeit, 1. Biennale Niedersachsen, Städtische
Galerie Delmenhorst [ Foto ] →
2003 „Nobody Forever“, Faxx, Tilburg
2004 „Nobody Forever“, Kunsthaus Hamburg
2004 Hanover Gallery, Hannover
2004 Kunstraum Neuss, Neuss
2004 Galerie Herold, Hamburg
2005 Galerie Herold, Hamburg
2007 Kunstverein Kehdingen, Freiburg
2010 Palais für aktuelle Kunst, Glückstadt
2013 Moorende, Galerie Feinkunst Krüger, Hamburg
2013 Erste Reihe, Kunsthaus Hamburg, Hamburg
2013 „Kunstpreis Eisenturm“, Kunstverein Mainz
2014 Sommergäste, Galerie Herold, Hamburg
2015 „PopUp“ Galerie Herold, Sylt
2015 Modern Times, Galerie Herold, Sylt
2015 von Nolde bis Richter, Galerie Herold, Hamburg
2015 „XANADU“, Palais für aktuelle Kunst, Glückstadt
2016 Handzeichnungen, Freie Akademie der Künste, Hamburg
2016 Galerie Baviera, Zürich
2016 Galerie Affenfaust, Hamburg
2016 Galerie Borssenanger, Chemnitz
2017 Galerie Herold, Kampen/Sylt
2017 Galerie Herold, Hamburg
2017 galerie dr. jochim, Celle
2018 Galerie Herold, Sylt
2022 „I thought I was an alien“, Polarraum Hamburg
2023 „Nackt innen“, Galerie Holbein 4, Hannover
2023 „Classic meets contemporary“ Galerie Herold, Hamburg
2023 „EXCHANGE“ Clamart, Frankreich