Hans Otte zum 80. Geburtstag
Portraitkonzert
Hans Otte
zum 80. Geburtstag
Claudia Birkholz, Klavier · Selen Kurbanoglu, Oboe · Akos Hoffmann, Klarinette · Peter Michael Hamel, Sprecher
Eintritt: € 8,- / erm. € 5,-
Gefördert durch die Kulturbehörde der Freien und
Hansestadt Hamburg
Am 3. Dezember 2006 feiert der Komponist Hans Otte seinen 80. Geburtstag. Otte,
dessen meditative Klaviermusiken wie das Buch der Klänge und das Stundenbuch
dem Hamburger Publikum weitgehend unbekannt sind, hat in seiner Zeit als Musikchef
von Radio Bremen das deutsche Publikum u. a. mit dem bis dahin in Deutschland
unbekannten und ungespielten John Cage bekannt gemacht. Mit dem ´Buch
der Klänge` wird, so Otte, der Hörer wiederentdeckt als Partner von
Klang und Stille, der, auf der Suche nach seiner Welt, einmal ganz bei Klängen
sein will.
Ottes Klanginstallationen, die 1997 anlässlich des 1. Tages der Kunstmeile
in Hamburg zu sehen und zu hören waren, und eine Reihe experimenteller
szenischer Arbeiten aus Klang, Sprache, Bild und Gestus zeugen von der Vielfältigkeit
seines Schaffens.
Auf dem Programm des Portraitkonzerts in der Akademie stehen neben dem fast
einstündigen "Buch der Klänge" Kompositionen für Klarinette,
Oboe und Tonband sowie für einen Sprecher:
P R O G R A M M
orient:occidentfür Oboe und Klarinette und Tonband (1977)
Inschriftenfür einen Sprecher (1992)
Das Buch der Klänge(1979-82) für Klavier solo
Claudia Birkholz, Klavier
Peter Michael Hamel, Sprecher
Akos Hoffmann, Klarinette
Selen Kurbanoglu, Oboe