In Kooperation mit dem Literaturhaus Hamburg IN MEMORIAM HELLMUTH KARASEK »Erlesenes« mit Freunden und Weggefährten Karten: 18,- / erm. 12,-
Er war umstritten und er war beliebt, teilte gern aus und steckte gelassen ein, er verachtete Langweiler und bewunderte Sprachverzauberer: Hellmuth Karasek, Kritiker, Kolumnist, Bestsellerautor, Entertainer, Publizist, schrieb eine vielgelesene Billy-Wilder-Biografie, wagte sich mit »Das Magazin« ins Genre des Schlüsselromans, veröffentlichte seine eindrücklichen Erinnerungen »Auf der Flucht«, dachte in »Süßer Vogel Jugend« über das Altern nach und erforschte in »Soll das ein Witz sein?« das Wesen des Komischen, höchst komisch, versteht sich. Er bewegte sich sowohl tänzelnd klug auf dem Boulevard als auch gebildet wissend in den Belétages der Hochkultur. Viel zu früh machte er sich auf zum Club der toten Dichter in einer fernen Welt.
Ihm zu Ehren lesen aus ihren liebsten Karasek-Texten: Günther Jauch, Reinhold Beckmann, Stefan Aust, Jürgen Flimm, Matthias Matussek, Giovanni di Lorenzo, Volker Hage, Ulrich Wickert, Thomas Gottschalk, Michael Jürgs– und zum Schluss dieses besonderen Abends der Erinnerung seine Tochter Lauraund sein Sohn Nikolas Karasek.