Jahnn und das Theater - Irrtum oder Chance
Donnerstag, 17. November 2005, 19.30 Uhr
Anlässlich der Hamburger Erstaufführung von Jahnns "Die
Krönung Richards III." in Kooperation mit dem Deutschen Schauspielhaus in Hamburg
Jahnn und das Theater - Irrtum oder Chance
Mit Ulrich Greiner(Die ZEIT),Niels-Peter Rudolph(ehem.
Intendant Dt. Schauspielhaus),Friedrich Schirmer(Intendant Dt. Schauspielhaus),Uwe Schweikert(Hrsg. Gesamtausgabe Hans Henny Jahnn),Nicola Bramkamp(Dramaturgin),Samuel Weiss(Richard'),Katja Danowski(Elisabeth')
- Unterstützt durch das Literaturhaus Hamburg und
Am 3. November zeigte das Deutsche Schauspielhaus die Premiere von Hans Henny
Jahnns "Die Krönung Richard III." - als Hamburger Erstaufführung,
46 Jahre nach dem Tod des Autors.
Vom Publikum mit lang anhaltendem Beifall aufgenommen. - Allen anderslautenden
Befürchtungen zum Trotz also doch bühnen- und publikumstauglich.
- ?
Abgesehen von den wenigen Buh-Rufen für Regisseur und sein Team bleibt
doch die Frage nach Jahnns Bühnentauglichkeit virulent.
So unbestritten die Schwierigkeiten, Jahnn wirkungsvoll zu inszenieren sind,
so berechtigt ist die Frage, ob andererseits nicht das deutscheTheater vor
diesen Schwierigkeiten vorschnell kapituliert hat. Händeringend suchen
gegenwärtig Intendanten und Regisseure nach neuen Formen, unabgegriffenen
Themen, bringen Romane und Filme auf die Bühne und vernachlässigen
die sicher provozierenden aber auch Existenz erhellenden Jahnnschen Dramen.
Einer, der sich den dunklen, den abgedrängten, abgründigen Seiten
zugewandt und ihre Erhellung zur Aufgabe gemacht hat, sollte der nicht gerade
heute zu Wort kommen?
Eine Auseinandersetzung, die bei den hochkarätigen Gesprächspartnern
Spannung und neue Einsichten verspricht.