Konzert WALTER STEFFENS
In Kooperation mit der Gesellschaft der Musikfreunde der Abtei Marienmünster
e. V.
WALTER STEFFENS
Konzert zum 70. Geburtstag
Bergedorfer Kammerchor, Leitung: Frank Löhr, Ele Grau, Flöte, Friedhelm
Flamme Orgel, Col Voc Detmold-Leipzig, Instrumentalisten:
Werke von Walter Steffens, G. Pierluigi da Palestrina, Johann Sebastian Bach,
und Frank Löhr.
Eintritt: € 8,00 / erm. 5,00 - gefördert von
der Kulturbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg
Veranstaltungsort: Domkirche St. Marien Danziger Strasse 60, 20099 Hamburg
PROGRAMM:
Walter Steffens LE CANTIQUE DES CANTIQUES, op.84,
(*1934) Orgelsymphonie nach dem Bildzyklus von Marc Chagall/Nizza (2003/04)
Prolog: "Höre, Israel" (5. Mose 6,4-9)
I. "Nordwind erwache! Südwind herbei!" (Hoheslied 4,16)
gregorianisch TE DEUM LAUDAMUS
Walter Steffens TE DEUM LAUDAMUS, op. 77
für die fünf Solisten des Collegium Vocale Detmold-Leipzig
komponiert zum Gedenken an den Westfälischen Frieden, 1998
Johann Sebastian Bach "JESU, MEINE FREUDE" Motette zu 5 Stimmen
und B. c.
(1685-1750)
Walter Steffens ERZÄHLENDE STILLE op. 82 für Flöte solo
Wasseropfer, Musikantinnen
G. Pierluigi da Palestrina VULNERASTI COR MEUM
(1525-1594) Ausgewählte Motetten zu fünf Stimmen aus dem Canticum
Walter Steffens LE CANTIQUE DE CANTIQUES, für Orgel
II. "Ich schlafe, aber mein Herz wacht" (Hoheslied 5,2)
III. "Am Tage seiner Hochzeit" (Hoheslied 3,11)
JOHANNES-PROLOG op. 23
für gem. Chor, Sprechgruppen, hohe und tiefe Solostimmen,
Flöte, Oboe, Klarinette und Kontrabass
Auftragswerk für die Nordelbischen Tage Neue Kirchenmusik UA 1971, St.
Nikolai HH (Ltg. D Schmeel)
ERZÄHLENDE STILLE op. 82 für Flöte solo
Taui, Weinlese, Jagd, Kelter
Frank Löhr "FARBEN TRAGEN MEINE SEELE" - Hommage an W. Steffens
(*1971) nach "Brouillards" für gemischten Chor
Walter Steffens LE CANTIQUE DE CANTIQUES, für Orgel
IV. "Zieh mich mit dir, jauchzen wir und jubeln" (Hoheslied 1,4)
V. "Stark wie der Tod ist die Liebe" (Hoheslied 8,6)
Walter Steffens "IM FRIEDEN DEIN", aus den gemischten Chören
Op. 44
Ausführende:
Bergedorfer Kammerchor, Leitung: Frank Löhr
Ele Grau, Flöte / Friedhelm Flamme Orgel,
Col Voc Detmold-Leipzig, Instrumentalisten