In Kooperation mit dem Deutschen Literaturfonds Darmstadt e.V. und der HAWHamburg, Department Design WEG NACH TIMIMOUN Michael Roes liest Wolfgang Hegewaldführt ein und moderiert Eintritt: 6,- / erm. 4,- (Für Angehörige und Studierende der HAW ist der Eintritt frei)
Wer reist, im nichttouristischen Sinne, setzt sich und seine Gewißheitenaufs Spiel. So verstanden, ist das Reisen ein zentrales Motiv im umfangreichen Werk des poeta doctus Michael Roes, eines literarischen Verwandten von Hubert Fichte etwa. Ein radikales Interesse am Anderen; das Eigene und das Fremde; Mythos und Ambivalenz; Wahrnehmung, Spiel,Freundschaft, Tod und Schweigen, das sind immer aufs Neue variierte existentielle Kategorien im Werk von Michael Roes. Michael Roes liest aus seinem Roman "Weg nach Timimoun" und andere erzählerische und essayistische Prosa sowie Gedichte.