Veranstaltungen
1988
11.01.88
Werkstattgespräche:
Eckart Kleßmann stellt seine E.T.A. Hoffmann-Biographie vor
14.01.88
Zwei Vorträge mit Lichtbildern Gartendenkmalpflege in Berlin und in der DDR:
Dr. Detlef Karg, Institut für Denkmalspflege, Berlin-Ost. Klaus von Krosigk: Gartendenkmalspflege beim Senator für Stadtentwicklung, Berlin-West. Krirische Fragen: Dr. Ulrich Conrads, “Bauwelt”, Berlin.
19.01.88
Werkstattgespräche:
René Drommert liest eigene Übertragungen von Gedichten Michail Lermontows. Einleitend spielen David Geringas, Violoncello
Tatjama Schatz, Klavier Dimitrij Schostakowitsch. Sonate d-Moll, opus 40.
21.01.88
Prof. Dr. Max Bense, TU Stuttgart
28.01.88
Dr. Helmut Thoma, Sprecher der Geschäftsführung RTL plus
01.02.88
Prof. Dr. Günther Pflug, Generaldirektor Deutsche Bibliothek, Frankfurt
14.04.88
Prof. Dr. Hans-Georg Gadamer, Universität Heidelberg
09.02.88
Literaturhaus: Thomas Freemann stellt in einem Lichtbildervortrag seine Biographie über Hans Henny Jahnn vor in Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus e.V.
09.03.- 31.05.88
Ausstellung Karin Witte: Bilder und Graphiken
14.03.88
Werkstattgespräche:
Geno Hartlaub liest aus ihrem neuen unveröffentlichten Roman “Der verlorene Sohn” und eine Kurzgeschichte aus dem Band “Die Uhr der Träume”
21.03.88
Werkstattgespräche:
Günter Kunert liest aus “Berlin beizeiten” und neue Texte
25.04.88
Werkstattgespräche:
Peter Ruzicka und Gerd Albrecht: “Oper – heute noch?” Moderation Lutz Lesle
16.05.88
Werkstattgespräche:
Ulla Hahn liest aus ihrem neuen Gedichtband “Unerhörte Nähe”
24.05.88
Werkstattgespräche:
Manfred Sack spricht über César Manrique (Lichtbildervortrag)
31.05.- 30.06.88
Ausstellung
Albanische Karikaturen
in Zusammenarbeit mit der Deutsch- Albanischen Freundschaftsgesellschaft und der Kulturbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg
06.06.88
Werkstattgespräche:
Axel Eggebrecht: Erinnerungen an Robert Neumann
13.06.88
Werkstattgespräche:
Prof. Dr. Heinz Hillmann: “Wörlitz – ein Park, sein Fürst, das Ländchen ringsum”. Lichtbildervortrag
21.06.88
Geschlossene Veranstaltung: Hans Mayer über “Die Größe Heinrich Manns”
24.06.88
Werkstattgespräche:
Rudolf Skoda spricht über “Die städtebauliche Entwicklung in der DDR am Beispiel Leipzigs seit 1990”
19.09.- 12.10.88
Ausstellung Ursula Querner
12.10.88
Hommage à Messiaen – Messiaen/Ligeti – Eberhard Lauer, Orgel Orgelkonzert in St. Marien
17.10.88
Für Ligeti – Nacarrow: Stücke für Player Piano/Ligeti Drei Stücke für Cembalo (Elisabeth Chojnacka)
12.11.88
Für Ligeti – Kongreß “Bilder einer Musik”: Manfred Stahnke, John Chowning, J. Cl. Risset, P. Richter, M. Eigen – Hochschule für Musik
12.11.88
Für Ligeti – Ligeti: Lux Aeterna: Eckart Besch, Klavier – NDR Chor, Willich
13.11.88
Für Ligeti – Ursula Günther, Jens Peter Reiche, Simha Arom, Iannis Zannos, Hochschule für Musik, Kongreß “Bilder einer Musik
13.11.88
Für Ligeti – Ligeti: Streichquartette Nr. 1 + Nr. 2 Hans Peter Reutter: a für Streichquartett – Chen: Streichquartett Nr. 1 Arditti String Quartett
14.11.88
Für Ligeti – Kongreß “Bilder einer Musik”: P. Petersen, M. Stahnke, Constantin Floros, G. Kubik, A. Schneider/Beurmann (Hochschule für Musik)
14.11.88
Für Ligeti – Ligeti: Sechs Bagatellen: D. Bouliane, Hubertus Dreyer, Albert- Schweitzer-Quintett (Hochschule für Musik)
14.11.88- 20.01.89
Horst Antes – Ausstellung “Votive”
Freie Akademie. Zur Eröffnung am 14.11.88 spricht Hans Kock, Bildhauer
15.11.88
Für Ligeti – Ligeti: Artikulation: Poéme symphonique: Mari Takano, Hans Peter Reutter, Hubertus Dreyer, Manfred Stahnke, Charles Ives, G. Dufay Hamburg Consort (Hochschule für Musik)
17.11.88
Für Ligeti – Ligeti: Aventures und Nouvelles Aventures musica viva ensemble, Dresden (Studio 10 des NDR)
21.11.88
Musik und Lyrik – Friedrich Rückert mit Ulrich Wildgruber, Renate Spingler, Daniel Sarge (Opera stabile)
28.11.88
Thomas Mann
30.11.88
Hermann Hesse
01.12.88
Heinrich Böll
05.12.88
Geno Hartlaub – Akademie-Freunde lesen G. Hartlaub: Ulla Hahn, Eckart Kleßmann, Hans Kock, Siegfried Lenz, Armin Sandig (Freie Akademie)
06.12.88
Geno Hartlaub – Dokumentation von Karin Pretzel (Hamburger Öffentliche Bücherhallen)
08.12.88
Geno Hartlaub – Lesung und Gespräch: Prof. Dr. Marianne Schuller und Karin Pretzel (Universität Hamburg)
12.12.88
Geno Hartlaub – Alexander-Zinn-Preis-Verleihung an Geno Hartlaub: Prof. Dr. Marianne Schuller (Rathaus)