In Kooperation mit dem Kulturforum Hamburg Podiumsdiskussion Was sch(n)ützt der Denkmalschutz? Prof.Jörn Walter, Oberbaudirektor Dr. Sylvia Necker, Architekturhistorikerin Dirk Meyhöfer, Architekturjournalist Prof. Dr. Sigrid Brandt, Generalsekretärin ICOMOS Deutschland Gesprächsleitung: Ruth Asseyer, Freie Mitarbeiterin NDR Hamburg Eintritt frei Veranstaltungsort: Kunstverein Hamburg, Klosterwall 23, 20095 Hamburg
Vier gestaffelte Häuser am Klosterwall bringen die Gemüter in Wallung: Der City-Hof. Für manche sind sie ein unverzichtbares Merkmal ihrer Stadt, Zeugnis der Aufbruchstimmung in den Aufbaujahren, für andere schon immer eine Missgestalt und seit einigen Jahren ein herunter gekommener Schandfleck. Objektiv beurteilt, ist der City-Hof ein Denkmal für die Bauweise der 50er Jahre und deshalb zu Recht geschützt. Legitime Vorstellungen für eine veränderte Stadtgestalt an dieser Stelle verlangen den Abriss. Das scheint politisch beschlossen zu sein. Anhand dieses Beispiels wollen wir die Macht und Ohnmacht des Denkmalschutzes diskutieren, seine Funktion und seine Akzeptanz in Politik und Öffentlichkeit.