Scroll Top

Mediathek

Treffen sich zwei – Jan Bürger und Detlev Glanert im Gespräch – Livestream

Die Reihe „Treffen sich zwei“ mit Künstlern der Freien Akademie der Künste wird am 9. November mit einer Begegnung zwischen dem Literaturwissenschaftler Jan Bürger und dem Komponisten Detlev Glanert fortgesetzt.

 

Dokumentation der Ausstellung Elisabeth Wagner: „putz, rabitz, gips“
„putz, rabitz, gips.“
Dokumentation über die Ausstellung von Elisabeth Wagner, die vom 26. März bis zum 14. Mai 2018 in der Freien Akademie der Künste in Hamburg zu sehen war.

 

Aus der Science-Fiction-Literatur und dem postapokalyptischen Film ist das Finale der Menschheit in einer zerstörten Natur vertraut. „The last Man“ ist eine alte Figur von Mary Shelley bis zu George R. Stewart („Earth Abides“) oder dem Film „I am Legend“ von Francis Lawrence. Die Erde als Ruine wurde schon 1680 von Thomas Burnet phantasiert. Der Mensch zerstört die Natur und führt damit sein eigenes Ende herbei. Oder das Ende des Menschen ist eine Befreiung der Natur vom Aussatz des Menschen: sie erholt sich und ein neues Paradies wächst, ohne Menschen.

Treffen sich zwei – Jan Wagner und Walter Schels im Gespräch – Livestream

Die Reihe „Treffen sich zwei“ mit Künstlern der Freien Akademie der Künste wird am 19. Oktober mit einer Begegnung zwischen dem Fotografen Walter Schels und dem Lyriker Jan Wagner fortgesetzt.

Tagessätze. Roman eines Jahres.
Wolfgang Hegewald stellt im Gespräch mit Katja Lange-Müller sein neues Buch vor.
Freie Akademie der Künste in Hamburg am 30.09.2021.

Sinn des Ganzen – Ingrid Spengler und Ulrike Murmann im Gespräch

„Sinn des Ganzen“ – Kunst und Gesellschaft im Dialog: Ein Akademiemitglied und eine Persönlichkeit aus der Politik, Wissenschaft, Unterhaltung, aus dem sozialen Bereich, dem Sport, etc. begegnen sich im Gespräch. Den Auftakt machen die Architektin und Stadtplanerin Ingrid Spengler und die Theologin, und Hauptpastorin von St. Katharinen, Ulrike Murmann. Ihr Thema: Zusammenleben.

Treffen sich zwei – Burghart Klaussner und Uwe Timm im Gespräch

Die Freie Akademie der Künste versammelt unter ihrem Dach Musik und Literatur, Bildende Kunst und Architektur, Darstellende Kunst und Medien. In der neuen Reihe „Treffen sich zwei“ tauschen sich jeweils zwei Akademiemitglieder aus unterschiedlichen Disziplinen über die Gemeinsamkeiten ihrer Künste aus, über Schönheit und Alltag, über Öffentlichkeit und die Frage nach der Gestaltung und Veränderbarkeit der Welt durch künstlerische Schöpfung.
Den Auftakt machen mit Burghart Klaußner und Uwe Timm zwei ganz Große ihrer Genres. Uwe Timm gehört zu den renommiertesten und gleichzeitig erfolgreichsten deutschen Schriftstellern unserer Zeit, Burghart Klaußner steht ihm in Rennomée und Erfolg als Schauspieler, Theaterregisseur, Sprecher, Sänger und seit wenigen Jahren ebenfalls als Autor in nichts nach.

Fälle und Fallen / XX Capriccios
Wolfgang Hegewald stellt im Gespräch mit Katja Lange-Müller sein neues Buch vor

Freie Akademie der Künste in Hamburg am 01.10.2020.