Mediathek
Montag, 19:00 Uhr
08 März 2010: Fritz Lichtenhahn liest: Goethes Schweizerreisen
Fritz Lichtenhahn liest: Goethes Schweizerreisen
Montag, 19:00 Uhr
08 Juni 2009: Werden in Hamburg zuwenige Wohnungen gebaut?
Werden in Hamburg zuwenige Wohnungen gebaut?
Eine Diskussion zur aktuellen Situation des Wohnungsbaus
Eine Diskussion zur aktuellen Situation des Wohnungsbaus
Mittwoch, 19:00 Uhr
29 April 2009: Fritz Lichtenhahn liest Kempowski
Walter Kempowski
zum 80. Geburtstag
Fritz Lichtenhahn liest Kempowski
Paul Kersten, Einführung
zum 80. Geburtstag
Fritz Lichtenhahn liest Kempowski
Paul Kersten, Einführung
Donnerstag, 19:00 Uhr
19 Februar 2009: Peter Striebeck liest seine Lieblingstexte.
Peter Striebeck liest seine Lieblingstexte –
Ein Streifzug durch die deutsche Literatur von Heine bis Grass
Ein Streifzug durch die deutsche Literatur von Heine bis Grass

Dienstag, 18:00 Uhr
13 Januar 2009: Ellen Sturm – Plastik und Graphik
Ellen Sturm – Plastik und Graphik
Donnerstag, 19:30 Uhr
| Beginn
Günter Jena Mitten im Leben – Die h-Moll-Messe von Johann Sebastian Bach Einführungsvortrag mit Musikbeispielen zum Konzert am 6. Oktober 2006 in der Laeiszhalle Hamburg Eintritt: € 6,00 / erm. € 4,00Am 6. Oktober 2006, 19.30 Uhr wird Günter Jena noch einmal…
Dienstag, 19:00 Uhr
04 April 2006: Günter Kunert liest aus „Irrtum ausgeschlossen“
Günter Kunert liest aus „Irrtum ausgeschlossen“
Einführung: Armin Sandig
Schlusswort: Gino Leineweber.
Dienstag, 19:00 Uhr
18 Oktober 2005: Rolf Hochhuth. Rebellion in Permanenz
Rede zum Schiller-Jahr 2005
Rolf Hochhuth.
Rebellion in Permanenz – Tell als Leitbild für den Che Guevara Europas
Rebellion in Permanenz – Tell als Leitbild für den Che Guevara Europas